• HOME
  • AKTUELLES
    • Archiv
  • ÜBER ALS
  • AMBULANZBESUCH
  • VERSORGUNGSNETZWERK
  • FORSCHUNG
    • Aktuelle Studien
    • Abgeschlossene Studien
  • SPENDEN
    • Spenden für Forschung
    • Spenden für Versorgung
    • Spenderporträts
  • MEDIATHEK
 
  • HOME
  • AKTUELLES
    • Archiv
  • ÜBER ALS
  • AMBULANZBESUCH
  • VERSORGUNGSNETZWERK
  • FORSCHUNG
    • Aktuelle Studien
    • Abgeschlossene Studien
  • SPENDEN
    • Spenden für Forschung
    • Spenden für Versorgung
    • Spenderporträts
  • MEDIATHEK
Internationaler ALS-Kongress in Berlin erfolgreich abgeschlossen

2009

    • Home
    • 2009

Internationaler ALS-Kongress in Berlin erfolgreich abgeschlossen

Der 20. Internationale ALS-Kongress wurde vom 08.-10.12.2009 veranstaltet und erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 800 Ärzte, Wissenschaftler, Pflegende, Therapeuten, Patienten und Angehörige haben in diesem Jahr den ALS-Kongress in Berlin besucht.

Read More...
12 Dezember

Spende der Nündel-Stiftung zugunsten der ALS-Ambulanz an der Charité

Am 5. Dezember 2008 übergab der Repräsentant der Nündel-Stiftung einen Scheck im Wert von 50.000€ an Thomas Meyer als Leiter der ALS-Ambulanz der Charité.

Read More...
6 Dezember

Kooperation mit der sozialen Internetplattform www.patientslikeme.com

Das Internetportal www.patientslikeme.com (PLM) gehört zu den innovativsten Internetangeboten der Medizin. Mit Sitz in Boston (USA) wurde PLM im Umfeld des ALS-Patienten Stephen Heywood entwickelt.

Read More...
17 November

Impfempfehlung gegen die „Neue Grippe“

Im Oktober 2009 hat die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin eine Empfehlung zur Impfung gegen die neue Influenza (H1N1; genannt „Schweinegrippe“) vorgelegt.

Read More...
5 November

Theaterstück "Dienstag bei Morrie" erstmalig in Berlin

Das „Event Theater“ aus Brandenburg an der Havel setzt sich mit der ALS Problematik auseinander. Das Theaterstück „Dienstags bei Morrie“ thematisiert einen unkonventionellen Soziologieprofessor Morrie.

Read More...
10 Oktober

US-Studie zum Zwerchfellschrittmacher

Im September 2009 wurde eine Zwischenauswertung der Zwerchfellschrittmacher-Studie in den USA zur Verfügung gestellt.

Read More...
1 Oktober

Studienergebnisse zu KNS-760704 auf dem ALS-Kongress in Berlin

Im Dezember 2009 ist ein Prüfarzttreffen des Arzneimittelunternehmens Knopp Neurosciences mit den internationalen Prüfärzten einschließlich unserer Ambulanz geplant.

Read More...
27 September

Vorbereitungen für das internationale ALS-Meeting in Berlin abgeschlossen

Vom 08.12. – 10.12.2009 findet in Berlin der Internationale ALS-Kongress statt. Wir hatten als ALS-Ambulanz der Charité um eine Unterstützung durch eine ehrenamtliche Tätigkeit während der Kongressveranstaltung gebeten.

Read More...
24 September

Wichtige Neuregelung der Patientenverfügungen in Deutschland

Mit Gültigkeit ab dem 01.09.2009 wurden die formalen Voraussetzungen für Patientenverfügungen mit einer Novellierung des Betreuungsrechts neu geregelt.

Read More...
15 September

Erste Verträglichkeitsdaten zu dem Medikament KNS-760704

In den Nachrichten vom Oktober 2008 wurde bereits die Medikamentenstudie des US-amerikanischen Arzneimittelunternehmens Knopp Neurosciences mit dem Medikament KNS 760704 in Aussicht gestellt.

Read More...
18 August

1 2 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Pete Frates – Initiator der Ice Bucket Challenge gestorben
  • Save the date: ALS-Tag 2020
  • Spende von 600.000 Euro für Menschen mit ALS
  • Beitrag in der Zeitschrift „Der Spiegel“ über Roboterarme bei der ALS.
  • TUDCA-Studie gestartet

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • September 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • November 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • November 2002
  • Juni 2002
  • April 2002

UNSERE PROGRAMME

  • Hustenassistenz
  • Cannabis-Medikamente
  • Edaravone
  • ALS-Nurse
  • Ernährungstherapeutin
  • Robotik-Assistenz
  • Beatmungskoordination
  • ALS-Neurologin
  • Biologische Proben

 

Kontakt

Ambulanz für ALS und andere
Motoneuronenerkrankungen
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Neurologische Poliklinik
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Telefon +49 (0)30 450 560028
Fax +49 (0)30 450 560907

E-Mail als-ambulanz@charite.de

Neueste Beiträge
  • Pete Frates – Initiator der Ice Bucket Challenge gestorben
  • Save the date: ALS-Tag 2020
  • Spende von 600.000 Euro für Menschen mit ALS
  • Beitrag in der Zeitschrift „Der Spiegel“ über Roboterarme bei der ALS.
Suchen
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum