Studie mit dem Medikament Fasudil
Die neurologische Klinik der Universität Göttingen plant im Verbund mit mehreren ALS-Zentren in Deutschland eine klinische Studie.
Read More...Die neurologische Klinik der Universität Göttingen plant im Verbund mit mehreren ALS-Zentren in Deutschland eine klinische Studie.
Read More...Das französische Arzneimittelunternehmen AB Science hat positive Studienergebnisse von Masitinib bei der ALS in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Read More...Schmerzen bei der ALS sind ein bisher unterschätztes Thema. Der Untergang der Nervenzellen an sich ist nicht mit Schmerzen verbunden. In der Folge der Nervenzell-Degeneration entstehen Lähmungen oder eine Spastik: beide Symptome der ALS können zu Schmerzen führen.
Read More...Patienten können meist bis zum 80. Lebensjahr an Studien teilnehmen. Danach ist eine Studienteilnahme nicht mehr möglich, um internistische Faktoren auszuschließen.
Read More...Einer Organspende durch ALS-Patienten stehen keine medizinischen Gründe entgegen. Wie bei anderen Situation in der Organspende kommt diese nur dann infrage, wenn ein Hirntod eingetreten ist.
Read More...